Nationale Föderalismuskonferenz 2021

Föderalismus und Dynamik
Die Nationale Föderalismuskonferenz bringt alle drei bis vier Jahre Fachpersonen und Praktiker*innen aus Politik, Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung zusammen, um das einzigartige Regierungssystem der Schweiz unter die Lupe zu nehmen. Dabei werden aktuelle Herausforderungen in der Machtverteilung auf Bund, Kantone, Gemeinden und Institutionen diskutiert. Ziel der Konferenz ist es, die Anforderungen an den Föderalismus mit Blick auf gesellschaftliche Veränderungen zu präzisieren und das Zusammenspiel zu festigen.
Die Nationale Föderalismuskonferenz 2021 widmete sich dem Thema «Föderalismus und Dynamik» und fand am 27./28. Mai im Gastgeberkanton Basel-Stadt statt. Aufgrund der Pandemie wurde die nationale Föderalismuskonferenz 2021 virtuell durchgeführt.